Seiteninhalt
FRUIT LOGISTICA Podcast: Smartening up – Kann KI die Qualitätskontrolle von frischem Obst
In dieser Episode des FRUIT LOGISTICA Podcasts, die live auf der FRUIT LOGISTICA 2025 in Berlin aufgezeichnet wurde, untersucht Gastgeber Mike Knowles, wie künstliche Intelligenz (KI) die Qualitätskontrolle im Frischfrucht-Sektor revolutioniert. KI-gestützte Technologien machen Inspektionen effizienter, reduzieren Abfall und verbessern die Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette.
Zu Gast bei Mike ist Elad Mardix, CEO und Mitbegründer von Clarifresh, einer KI-basierten Softwareplattform, die die Qualitätsbewertung vom Feld bis zum Verkaufsregal standardisiert und automatisiert. Elad erläutert, wie KI die Art und Weise verändert, wie Unternehmen die Produktqualität messen und sicherstellen, und wie sie großen Marken wie Dole, Zespri und Sunkist dabei hilft, ihre Prozesse zu optimieren.
In dieser Episode erfahren Sie:
- Wie verbessert KI die Effizienz und Nachhaltigkeit der Qualitätskontrolle von Frischwaren?
- Welche Rolle spielt die industrielle Bildverarbeitung bei der Automatisierung der Qualitätskontrolle?
- Warum ist Verschwendung ein großes Problem in der Frischfruchtbranche und wie kann KI dabei helfen?
- Welche spannenden KI-Entwicklungen zeichnen sich ab, die den Sektor verändern könnten?
Wollen Sie mehr wissen? Dann hören Sie jetzt in diese FRUIT LOGISTICA Podcast-Episode rein!
Diese Podcast-Episode wurde in Zusammenarbeit mit Fruitnet Media International erstellt. Kommentare, Fragen und Anregungen sind auf unseren Social Media-Kanälen herzlich willkommen.